House View Q2 2025: Die Stimmung dreht sich

Unsere Einschätzung der globalen Märkte

Rotation an den Aktienbörsen​
  • Anfang 2025 hat ein Stimmungsumschwung stattgefunden. Angesichts geopolitischer Risiken wird die Fiskalpolitik in Europa verstärkt auf die Förderung strukturellen Wachstums ausgerichtet. Diese Wende - ein wichtiger Moment für Wirtschaft und Politik - hat einen breit angelegten Kursaufschwung bei europäischen Aktien ausgelöst.​
  • Wir meinen, dass die Rotation in die europäischen Märkte die starken Übergewichtungen in den USA kaum gemindert hat, weshalb es noch nicht zu spät erscheint, um sich daran zu beteiligen.​
  • In den USA belasten höhere Importzölle und die Unsicherheit über Konjunktur und Regierungspolitik das Wachstum. Einige Schritte der neuen Regierung könnten den Status der USA als „sicherer Hafen” gefährden.​
  • Zu den Risiken gehören höhere Inflation in den USA, nachlassende Wachstumsdynamik weltweit und ein langwieriger Handelskonflikt. Wir glauben jedoch, dass dies ein günstiges Umfeld für aktives Management ist.​
  • Wir sind vorsichtig optimistisch für ausgewählte Aktienmärkte in einem Umfeld, in dem vorübergehende Turbulenzen wahrscheinlich sind. Geografisch breit verankerte Portfolios sind elementar. Ratsam ist ein verstärktes Engagement in Europa; zudem bieten China und Indien Chancen.​
  • Der Stimmungsumschwung wirkt sich auch auf Staatsanleihen aus. Leicht übergewichtet haben wir in diesem Sektor Großbritannien und den Euroraum. Die Spreads von Investment Grade-Papieren werden unseres Erachtens durch den Carry und das Nachfragemomentum unterstützt.

Icon

CHART DES QUARTALS

Favoritenwechsel
Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hofften viele Anleger auf eine Wiederholung der US-Aktienhausse zu Beginn seiner ersten Amtszeit ab 2017. Stattdessen sind die US-Börsen zurückgefallen, während europäische Aktien stark zugelegt haben. So mussten die sieben US-Technologieriesen (“Magnificent 7”) ihre Gewinne nach der Wahl wieder abgeben.

Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus sind die US-Märkte zurückgefallen, während die europäischen Aktien zugelegt haben.

Quelle: LSEG Datastream, AllianzGI Economics & Strategy. Stand: 12. März 2025

Wenig Zeit? Laden Sie die Zusammenfassung des House View Q2 herunter.

Anlageklassen

  • Insgesamt sind wir für Aktien positiv gestimmt. Der Kursaufschwung bei europäischen Aktien ist unseres Erachtens noch nicht abgeschlossen. Wir würden aber angesichts der Schwankungen am Markt und der Unsicherheit auch andere globale Regionen als Teil gut verankerter Portfolios hinweg in Betracht ziehen. ​
  • Die Stärkung der europäischen Souveränität und höhere Staatsausgaben könnten mehrere Sektoren begünstigen, darunter Cyber Security, KI und Rüstung. ​
  • Europäische Anleger sind im Bausektor noch untergewichtet. Das rasche Wachstum bei Rechenzentren dürfte jedoch positiv für den Sektor sein. Er könnte zudem vom Wiederaufbau nach einem Waffenstillstand in der Ukraine profitieren. ​
  • Mit einer Kapitalisierung von 4 Billionen USD bietet Indiens Börse gegenüber anderen Schwellenländern starke sektorale Diversifizierung. Die Bewertungen dürften einen gewissen Sicherheitspuffer bieten.​
  • Wir halten den chinesischen Aktienmarkt für attraktiv, der mit seinem Technologiefokus (z. B. Embodied AI und humanoide Roboter) hervorsticht. Angesichts schwächerer Handelsaussichten für China in diesem Jahr dürfte die Regierung den Konsum fördern, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen.​
  • Wir erwarten, dass die Renditekurve im Euroraum steiler wird, was die Neuverschuldung für mehr Rüstung in mehreren Ländern widerspiegelt. Anzeichen für eine Abschwächung der Konjunktur deuten auf eine Versteilerung auch der US-Renditekurve hin. In diesem Umfeld ziehen wir taktische Trades in Bezug auf strukturelle Positionen vor.​
  • Die Aussichten für britische Staatsanleihen sind aufgrund der Bewertungen und der Erwartungen an die Politik der Zentralbank vielversprechend. Anders als im Euroraum oder in Kanada sind in Großbritannien künftige Zinssenkungen noch nicht vollständig am Markt berücksichtigt. Wir haben zuletzt Teilgewinne realisiert.​
  • Interessant erscheint der japanische Yen. Die Bank of Japan steht unter dem Druck, die Zinsen anzuheben, um die Inflation zu bekämpfen. Wir erwarten daher eine Abflachung der japanischen Renditekurve.​
  • Bei Unternehmensanleihen ist ein differenzierter Ansatz ratsam. Angesichts zu erwartender Zinsschwankungen scheint ein selektives Vorgehen mit individueller Anleihenanalyse angebracht.​
  • Die Schwellenländer zeigen sich bisher recht widerstandsfähig. Ausgewählte Engagements in Emerging Market Bonds erscheinen sinnvoll.​
  • Wir bleiben gegenüber einzelnen Aktienmärkten optimistisch. Obwohl die Marktstimmung unter der Zollthematik leiden könnte. Nachdem wir das US-Engagement reduziert haben, sind europäische Titel unsere erste Wahl. Sie sollten u.a. von attraktiven Bewertungen, höheren Staatsausgaben und verbesserter Stimmung profitieren.​
  • Die im Vergleich zu den USA geringere Inflation in Europa lässt europäische Staatsanleihen gegenüber US-Treasuries attraktiver erscheinen. Obwohl das Ausmaß der geplanten Schuldenpakete noch nicht feststeht, gehen wir davon aus, dass die Renditen in einem Umfeld stärkerer Schwankungen hoch bleiben.​
  • Unsere bevorzugte Währung ist der japanische Yen. Wir meinen, dass der Yen-Kurs durch die Geldpolitik der Bank of Japan unterstützt wird, die sich am Ende ihres Zinserhöhungszyklus befindet. Der Yen könnte seinen Status als „sicherer Hafen” zurückgewinnen, zumal japanische Staatsanleihen immer attraktiver werden.​
  • Bei Rohstoffen sind wir nach wie vor von Gold besonders überzeugt, was die robuste Nachfrage-dynamik und die Rolle des Edelmetalls als Absicherung gegen Risiken widerspiegelt. Unserer Ansicht nach eignet sich Gold weiterhin zur Diversifikation in Multi-Asset-Portfolios.​

Unsere aktuelle Einschätzung zu Makroökonomie und Märkten sowie überzeugende Ideen unserer CIOs für verschiedene Anlageklassen.

Laden Sie das PDF herunter, um mehr zu erfahren.
PDF herunterladen
Unser Snapshot ist eine Kurzfassung - für einen schnellen Überblick.
PDF herunterladen
  • Disclaimer
    Soweit wir in diesem Dokument Prognosen oder Erwartungen äußern oder die Zukunft betreffende Aussagen machen, können diese Aussagen mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Es besteht unsererseits keine Verpflichtung, Zukunftsaussagen zu aktualisieren.

    Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere können für Investoren verschiedene Risiken beinhalten, einschließlich – jedoch nicht ausschließlich – Kreditwürdigkeits-, Zins-, Liquiditätsrisiko und Risiko eingeschränkter Flexibilität. Veränderungen des wirtschaftlichen Umfelds und der Marktbedingungen können diese Risiken beeinflussen, was sich negativ auf den Wert der Investitionen auswirken kann. In Zeiten steigender Nominalzinsen werden die Werte der festverzinslichen Wertpapiere (auch Positionen in Bezug auf kurzfristige festverzinsliche Instrumente) im Allgemeinen voraussichtlich zurückgehen. Umgekehrt werden in Zeiten sinkender Zinsen die Werte der festverzinslichen Wertpapiere im Allgemeinen voraussichtlich steigen. Liquiditätsrisiken können möglicherweise dazu führen, dass Kontoauszahlungen oder –rückzahlungen nur mit Verzögerung oder gar nicht möglich sind. Die Volatilität der Preise für Fondsanteilwerte kann erhöht oder sogar stark erhöht sein. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Wenn die Währung, in der die frühere Wertentwicklung dargestellt wird, von der Heimatwährung des Anlegers abweicht, sollte der Anleger beachten, dass die dargestellte Wertentwicklung aufgrund von Wechselkursschwankungen höher oder niedriger sein kann, wenn sie in die lokale Währung des Anlegers umgerechnet wird. Dies ist nur zur Information bestimmt und daher nicht als Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Abschluss eines Vertrags oder zum Erwerb oder Veräußerung von Wertpapieren zu verstehen. Die hierin beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Die darin beschriebenen Anlagemöglichkeiten berücksichtigen nicht die Anlageziele, finanzielle Situation, Kenntnisse, Erfahrung oder besondere Bedürfnisse einer einzelnen Person und sind nicht garantiert. Die Verwaltungsgesellschaften können beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen haben, gemäß den geltenden Vorschriften für eine De-Notifizierung aufzuheben. Die dargestellten Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Veröffentlichungszeitpunkt und können sich – ohne Mitteilung darüber – ändern. Die verwendeten Daten stammen aus verschiedenen Quellen und wurden zum Veröffentlichungszeitpunkt als korrekt und verlässlich bewertet. Bestehende oder zukünftige Angebots- oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet; es sei denn dies wurde durch Allianz Global Investors GmbH explizit gestattet.​ Die hierin enthaltenen Aussagen können Aussagen über Zukunftserwartungen und andere zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Ansichten und Annahmen des Managements beruhen und mit bekannten wie unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Diese können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Wertentwicklungen oder Ereignisse erheblich von den in diesen Aussagen ausgedrückten oder implizierten abweichen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

    Für Investoren in Europa (exklusive Schweiz und Vereinigtes Königreich)​
    Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und das Basisinformationsblatt in deutscher Sprache sind kostenlos beim Herausgeber postalisch oder als Download unter der Adresse www.allianzgi-regulatory.eu erhältlich. Österreichische Investoren können zusätzlich die österreichische Informationsstelle Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, AT-1100 Wien kontaktieren. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH, www.allianzgi.de, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in Deutschland; Sitz: Bockenheimer Landstr. 42-44, 60323 Frankfurt/M., Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt/M., HRB 9340; zugelassen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de). Allianz Global Investors GmbH hat eine Zweigniederlassung errichtet in Frankreich, Italien, Spanien, Luxemburg, Schweden, Belgien und in den Niederlanden. Die Kontaktdaten sowie Informationen zur lokalen Regulierung sind hier (www.allianzgi.com/Info) verfügbar. Die Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch unter https://regulatory.allianzgi.com/en/investors-rights verfügbar.​​

    Für Investoren in der Schweiz​
    Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und das Basisinformationsblatt sind kostenlos bei dem Herausgeber, [dem für den Fonds benannten Vertreter in der Schweiz sowie der Zahlstelle BNP Paribas Securities Services, Paris, Niederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, CH-8002 Zürich - nur für Schweizer Privatkunden] postalisch oder als Download unter der Adresse regulatory.allianzgi.com erhältlich. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung, herausgegeben von Allianz Global Investors (Schweiz) AG, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Allianz Global Investors GmbH. Die Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch unter https://regulatory.allianzgi.com/en/investors-rights verfügbar. ​

    Für Investoren im Vereinigtes Königreich​
    Ein kostenloses Exemplar des Verkaufsprospekts, der Gründungsunterlagen, der täglichen Fondspreise, des Dokuments mit den wesentlichen Informationen für den Anleger sowie der letzten Jahres- und Halbjahresfinanzberichte können Sie beim Emittenten unter der unten angegebenen Adresse oder unter regulatory.allianzgi.com anfordern. Bitte lesen Sie diese Dokumente, die allein verbindlich sind, sorgfältig, bevor Sie investieren. Dies ist eine Marketingmitteilung, herausgegeben von Allianz Global Investors UK Limited, 199 Bishopsgate, London, EC2M 3TY, www.allianzglobalinvestors.co.uk. Allianz Global Investors UK Limited, Unternehmensnummer 11516839, ist von der Financial Conduct Authority zugelassen und unterliegt deren Aufsicht. Einzelheiten über den Umfang unserer Regulierung sind auf Anfrage bei uns und auf der Website der Financial Conduct Authority (www.fca.org.uk) erhältlich. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Weitergabe des Inhalts, unabhängig von der Form, ist nicht gestattet, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung von Allianz Global Investors UK Limited vor.

    #4321611

Archiv | House View

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus dürfte für die US-Wirtschaft und die Finanzmärkte ein Wendepunkt sein. Angesichts der unterschiedlichen Wachstums-, Inflations- und Zinsentwicklungen in den einzelnen Volkswirtschaften sind neues Denken und eine breitere Streuung ratsam.

Weitere Informationen

Was ein Wendepunkt für Investoren bedeutet.

Weitere Informationen

Auch wenn politische Risiken auf dem Radar sind, ist dies nicht die Zeit, untätig zu bleiben.

Weitere Informationen

Top Insights

An den Märkten vollzieht sich ein Wandel. Globale Investoren suchen angesichts der verbesserten Aussichten für die Region und der wachsenden Unsicherheit in den USA nach Möglichkeiten in Europa. Während sich die Welt auf den Kopf stellt, weist unser neuester House View einen Weg durch die Komplexität.

Weitere Informationen

Infrastruktur neu denken

„Abgesehen von der Sanitärversorgung, der Medizin, der Bildung, der öffentlichen Ordnung, (…), den Straßen, einem Frischwassersystem und der öffentlichen Gesundheit – was haben die Römer je für uns getan?“ Diese berühmte Zeile aus dem Kultfilm “Das Leben des Brian” erinnert uns daran, wie entscheidend Infrastruktur für eine Gesellschaft ist.

Weitere Informationen

Infrastruktur neu denken

Haben auch Sie kürzlich ChatGPT, DeepSeek oder eine andere Anwendung genutzt, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert? KI hat weiterhin einen tiefgreifenden Einfluss auf wesentliche Aspekte unseres Lebens und unserer Arbeit. Wie sich dieser Wandel in Zukunft gestalten wird, lässt sich zwar noch nicht absehen, doch es ergeben sich immer mehr Anwendungsmöglichkeiten, je genauer einzelne Anwendungsfälle definiert werden.

Weitere Informationen

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu